Sonntag, 24. April 2011

Momentane Bastel-Projekte 1

Meine momentanen Bastelprojekte sind:

ein oder zwei Eierwärmer-Pärchen für zu Ostern

Ein Traumfängermobile für die Terrasse


Die beiden Katzen-Topflappen sind schon fertig. In Real sehen sie nicht so komisch verzogen aus ^^ und beim Tieger musste ich die Schnauze neu machen, als ich die Augen endlich drauf hatte, hab ich festgestellt, das die richtige Nase auf der anderen Seite ist... :D



Meinen beiden Katze nachempfunden, auch wenn das getiegerte eher frei nach... Schnauze ;) ist, vielleicht häkel ich irgendwann mal originalgetreue, aber dann definitiv mit gezeichneter Vorlage, das war eine ziemliche Fummelei :D
(Ich hab übrigens erst das Weiße gehäkelt, ob das so richtig war weiß ich nich, aber es hat funktioniert)

Gute Nacht!

Montag, 11. April 2011

Wie lustig ^^

Auf einmal ist alles pink...

Ich hab das zwar eigetnlich schon vor 5 Tagen umgestellt, aber das überseh ich einfach mal ^^.
So fürn Frühling werd ichs lassen, im Sommer kommt dann was neues ;)


Das Kräutersalz hab ich jetzt einmal alles in eine Schüssel getan, durchgerührt und wieder abgefüllt, komischerweise ist es diesmal ziemlich feucht, vermutlich werd ich es dann mal zum abtrocknen hinlegen müssen, wie den Orangenzucker...(aber das ist eine andere Baustelle ;)

mit lieben, kreativen Grüßen

(Ach, ich muss euch irgendwann nochmal mein neues buntes Einkaufsnetz vorstelllen *memorandum*)

Mittwoch, 6. April 2011

Bald-kommt-der-Sommer-wieder-Eis

Nach der leckeren Linsensuppe heute (ein Traum, ich hab mich soo vollgefuttert ^^) hatte ich Lust auf ein Eis.
Natürlich war keins im Haus, immerhin bin ich immer naserümpfend an der Eistheke vorbei stolziert :)

Also, überlegt... und da hab ich mich erinnert, dass ich im Sommer Beeren, die ich nicht mehr verarbeiten konnte, eingefroren hab (Sie hingen mir einfach irgendwann zum Hals raus ;) ) Viel ist es nicht, aber genug für unseren kleinen Haushalt...
Das waren: Blaubeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, ein paar Kirschen (lecker: Mit Kernen ;)) Bromhimbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Walderdbeeren, ein paar Erdbeeren...

Die Beeren hab ich genommen, in den Pürrierbecher getan und etwas Wasser dazu, bis knapp unter die oberste Beere. Dann hab ich den Pürierstab durchgejagt.
(zumindest, genau so sollte es gemacht werden, ich hab das Wasser erst später dazu getan ;) Dat mochte mein Zauberstab net so ^^)
Dann kam noch eine Banane dazu. (Die war leider nicht so süß wie gedacht), die das ganze cremig gemacht hat, das spart die Milch/Sahne :)



Uploaded with ImageShack.us

Der Schnee obendrauf ist eine Prise Orangenzucker, natürlich selbst gemacht :)

Himmlisch!

Auch lecker, wenn es vollständig gefrogen ist, ich muss das unbedingt mit Becher und Stiel probieren.
(Ich bin ein Fan von Fruchtsafteis, jedesmal, wenn ich mir welches kaufe, ist es einige Tage wech :D Aber ich glaube fast, DAS ist wesentlich leckerere :) )

Neues Frühlingsgewand

So ihr Lieben,

inspiriert von Aine hab ich mal das Design des Webblogs etwas geändert. (ich hoffe das irgendwann alle Änderungen sichtbar werden ;) Ob das rosa bleibt oder ich wieder zu grün änder, mal schaun ;D )

Ich hoffe, es gefällt :)

Liebe Grüße

Montag, 4. April 2011

nochmal zum Salz

war ja klar,
ich hab mir über die Zusätze in Salzen Gedanken gemacht und mein Kräutersalz grummelnd angesetzt...

Und drei Tage später finde ich bei Rewe das Siedesalz, laut Packung völlig ohne zugesetztes Flourid und/oder Rieselhilfe.

Danke, die Lektion *Halt die Augen auf und sei mal wieder etwas geduldiger* ist angekommen ;)


Immer schön die Augen auf halten ;)

Donnerstag, 31. März 2011

Kräutersalz

und gleich noch einen ;)



Uploaded with ImageShack.us
Bei diesem Anblick läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, oder?!



Uploaded with ImageShack.us
Das ist die Kräutermischung, die ich verarbeitet habe,
Ein paar Gänseblümchenblüten, Bärlauch, Pimpernelle, Sauerampfer, Spitzwegerich, Schnittlauch, Brennnessel, ein bisschen Kamillekraut und ich glaub noch ein zwei andere Kräuterlein ^^

Weiter benötigtes Material: Salz, bevorzugt natürlich naturbelassenes, aber dafür reicht grad Geld noch nicht, bzw ich hab noch keine günstige Quelle dafür gefunden, Eine Schere oder einen Kräuterbeil mit Hackblock, ein oder Mehr Gläser mit Deckel zum Befüllen.

Die Kräuter sollten sauber und gegebenenfalls frisch gewaschen, aber trocken (!) sein.



Uploaded with ImageShack.us
Die Kräuter kleinhacken oder Schneiden.



Uploaded with ImageShack.us
möglichst klein, damit die Oberfläche möglichst groß wird und alles von Salz umschlossen werden kann.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
eine Schicht Salz auf den Boden, darauf dann eine kleine Handvoll Kräuter.


Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Das dann immer wieder Wiederholen bis das Glas voll ist.
Ich bevorzuge dünne Schichten und dafür mehrere, da wird das Aroma am besten :)

Die Gläser jetzt irgendwo in den Schrank stellen und erstmal vergessen. ;)
Zwischen durch mal etwas durchschütteln.
Ich würd mal sagen, fertig ist, wenn das Salz am Grün klebt und es völlig davon bedeckt ist. Das kann ein Weile dauern, aber es lohnt sich ^^
Dann alles durchrebeln oder im Mörser die Kräuter kleinreiben. Zurück ins Glas oder in einen Salzstreuer (der sollte allerdings genügend große Löcher haben ;) )



Das tolle ist, selbstgemachtes Kräutersalz kann man den eigenen Vorlieben bestens anpassen. Dieses jetzt ist ein Frühlingskräutersalz, ich vermute dem Geruch mal nach, das es ein wunderbares Fischsalz wird...
Es kann auch ein mediterranes Salz gemischt werden, passend zu italienischen Gerichten, etc... :)

immer schön kreativ bleiben!

Knabberspass auf für Nicht-Studenten

Ich mag Mandeln. Und Haselnüsse. Und Rosinen auch. Und Cashewkerne.

Walnüsse dagegen mag ich gar nicht. Und Paranüsse auch nicht.

Und da das auf meinen dauerhaften Mitbewohner auch zutrifft, naja, auf Walnüsse zumindest sporadisch ;), kann ich gekauftes Studentenfutter *zur Hälfte* wegschmeißen.
Gut, seit ich meine eigene Wohnung habe, hab ich auch kein Studifutter mehr gekauft, eben aus dem Bewusstsein raus, das ein Teil sowieso weg kommt.

Jetzt hatte ich letztens aber sooo eine Lust auf etwas zu Knabbern... (Chips gibts wegen zu fettig (fast) nie, an Salzstangen hab ich in letzter Zeit auch genug gehabt...)

Und da kam 'mir' *hust* folgender Einfall:
Ich probiers jetz einfach mal aus und kauf mit die Zutaten und misch die daheim zusammen. So kann auch Freund sich seins zusammenmischen und wir streiten uns nicht ^^ (*ich maaag keine Rosinen!!!*)
Und weils so tierisch lecker ist, hab ich noch Cranberries gekauft, die könnte ich pur schnabbulieren :D

Das nächste was ich dann noch versuchen werde, ist die Nüsse zu würzen, Gewürzmandeln hab ich ja schon mal gemacht und die waren tierisch lecker...

Fazit für heute: Selbst gemachtes Studifutter ist super, auch für nicht Studis, solange man dabei im Blick behält, das auch die ordentlich Kalorien haben.
Aber ich hab das Gefühl, das ich schneller satt bin!

Dienstag, 29. März 2011

Schöner Wohnen 10min - Tücher

*lach*

So schnell kann schöner Wohnen gehn...^^
Ich hab aus zwei Urlauben 2 wunderschöne gebatikte Tücher mitgebracht ca 2x1,5m(es sollen noch mehr werden) die ich bisher hauptsächlich als Schal und am Strand und daheim als leichtes Knotenkleid getragen habe.

Jetzt kam mir eine Ecke bei unserer Couch unter der Dachschräge so unkuschelig vor, also:
Große Bunte Tücher geschnappt, Reißnägel in die Zähne geklemmt und auf die Lehne geklettert.
Von da aus dann die Tücher an die Wand gehängt, und siehe da:
Ein Kuschelfeld wie aus 1001 Nacht :) Jeztzt fehlt nurnoch eins für an die Decke... Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt ;)


Das ganze funktioniert auch mit Bettlaken und -Tüchern oder auch Tischdecken (zum Beispiel Omas schöne Blümchendecke :)) Kaum zu glauben wieviel Gemütlichkeit das bringt!

Dienstag, 22. März 2011

Brennnessel-Sauerampfer-Spinat

Beim Besuch bei meinen Eltern hab ich auf der Suche nach Kräutern fürs Kräutersalz folgendes entdeckt:
Jede Menge Sauerampfer und Brennnessel...

Da gabs nur folgende Lösung:
Sammeln. Jede Menge sammeln :)

Brennesseln und Sauerampfer waschen und grob kleinhacken.
Tiefkühlspinat (leider hatte ich nix anderes)
Ein Becher Schlagsahne
Kräuter (Bärlauch, Pimpernelle)
Kräutersalz
ein Spritzer Salsasoße
Zucker

Schluck Sahne in einer Pfanne zum kochen bringen, Kräuter reinschmeisen und leicht köcheln lassen, dann den fertigen Spinat dazu. Den Rest der Sahne rein.
Bisschen köcheln lassen.
Würzen (Salz, Zucker)
Die Salsasoße zum Schluss zum Abschmecken rein (ist halt geschmackssache ^^)

Ich hab es auf einen Wrap gestrichen und zusammen mit Ziegenkäse und etwas gebratene Putenstreifen gegessen :)

Montag, 21. März 2011

Ravelry

Guten Abend!

Eine Sache möchte ich mal loswerden:
Ravelry ist NICHT zu empfehlen.
Zumindest nicht, wenn frau nicht das Geld und die Zeit hat, Unmengen von Wolle zu Kaufen und zu verarbeiten.

Da sind sooo viele tolle Ideen und Anregungen drin, das ist echt frustrierend ^^

Die Anmeldung ist kostenlos, große Angaben muss frau auch nicht machen und auch wenn einige tolle Anleitungen kostenpflichtig sind, die muss man ja nicht kaufen und bei der riesen Auswahl bin ich vermutlich in Rente, bevor ich auch nur ein Viertel davon gemacht haben könnte... Vorausgesetz, ich gehe nicht arbeiten...^^

Nachteil:
Die Freizeit ist schnell für einige Monate verplant und wer auf so schlaue Ideen kommt wie: "Guck mal, du magst doch diesen einen Typen von Twilight...?!", der muss sich auch nicht wundern ^^

Immer schön kreativ bleiben!!

Basteln, Machen, Tun...

Mit Chaos und Methode

Aktuelle Beiträge

John
I truly appreciate this post. I've been looking all...
Smithk415 (Gast) - 31. Mär, 09:18
John
I truly appreciate this post. I have been looking all...
Smithk983 (Gast) - 29. Mär, 01:28
Deine Stimme
...brauche ich noch zur Auswertung der Competition....!...
Aine (Gast) - 14. Aug, 15:39
Himbeer-Vanille-Dressing
Heute habe ich für meine Mam ein Dressing gemacht (Auftragsarbeit...
Terrane - 3. Aug, 21:39
Das klingt lecker....!...
Das klingt lecker....! Hast Du auch ein Foto davon....?...
Aine (Gast) - 3. Aug, 10:43

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Mein Lesestoff

Marion Zimmer Bradley
Landung auf Darkover


Suche

 

Status

Online seit 5445 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Aloholiges
Anderes
Anleitung
Basteln
Duftiges
Futter
Gut VernähT
Häkeln
Ideen - Basteln etc
Link-Tipps
Räuchern
Rezepte
Schmuck basteln
Schöner Wohnen
Stricken
Verpflanzt nochmal!
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development