Freitag, 12. November 2010

Weihnachtliche Backstimmung

Huhu!

Ich darf vorstellen, die noch Namenlose Spekulatius-Zimt-Seife.


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Mittwoch, 10. November 2010

Papierperlen die 2te

Oooojja, das gefällt mir sehrsehr gut!!!

Klappt ganz wunderbar, die Feinheiten krieg ich auch noch in den Griff...
Anleitung und Bilder folgen!

Donnerstag, 4. November 2010

Papierperlen

Neuste Übung:
Papierperlen machen.
Ich bin grad dabei, die zweite Variante auszuprobieren, und das bisherige Ergebnis gefällt mir ausnehmend gut...

Ich hoffe, das es so bleibt....

Schönen Mondschein

Terrane

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Mobilé

So, passend zu Samhain / Halloween, Tiefherbst habe ich jetzt ein Mobilé gebastelt.

Benötigt:
2 Äste (nur bereits abgestorbene nehmen!!!)
Schnur / Faden etc
getrocknete und gepresste Blätter (schön bunt!)
Dekosächelchen, z.B. Kastanien, durchbohrt; Federn; kleine Früchte; (Tannen-)Zapfen; Lampions; Perlen...

Ich hab zwei gegabelte Äste genommen.
Einen an eine Schnur binden und aufhängen, so das man es leicht wieder abnehmen kann und sehr niedrig! macht das ausbalancieren leichter!

Dann den zweiten Ast, halbwegs ausbalanciert dranbinden, gerne auch doppelt zur Stabilisierung.

Dann nach und nach die Sachen dranbinden, dabei immer gut auf die Gleichmäßigkeit achten.

So kanns aussehen:


Uploaded with ImageShack.us
Das ist die sehr 'spartanische' Variante


Da hängt schon mehr dran :)

Auch schön ist es, Perlen/Lampions/etc auf zu fädeln und dann an zwei Seiten des Mobilés zu befestigen (in meinem Fall die Lampions)

Geht auch:
Etwas ausladender und größer mit mehreren Ästen.

Viel Spass beim Basteln!!

Donnerstag, 21. Oktober 2010

flaschige Armbänder 2

im übrigen,

Frau kann auch nach dem Isolierband den Stoff weglassen, und stattdessen ein paar Sachen draufkleben..,
Zusammengedrückte Kronkorken
Perlen, Pailletten.....

flaschige Armbänder

soo, hier mal eine kleine Anleitung, wie man aus einer Flasche ein Armband macht ;)
Benötigtes Material:
# eine (leere!) Plastikflasche, am besten eine, auf die es keinen Pfand gibt (davon gibts ja genug.....)
# Isolierband / Klebeband / ähnliches
# Stoffstreifen, Wollreste, Knüpfgarn etc
# Schere & Teppichmesser



Image Hosted by ImageShack.us
Frau nehme eine Plastikflasche
Image Hosted by ImageShack.us
Den Boden abschneiden (am besten erst mit einem Teppichmesser reinstechen und dann mit einer Schere einmal rund rum)
Für den Boden gibts auch einige Verarbeitungsmöglichkeiten, Ideen folgen ;)
Image Hosted by ImageShack.us
Jetzt einen *Ring* abtrennen.
Wieder mit einem Teppichmesser einstechen, dann ausschneiden. Je nach Armgröße den Ring breiter oder schmaler machen, hängt natürlich auch von der Flasche ab...
Image Hosted by ImageShack.us
Nun die Ränder mit Isolierband/Klebeband abkleben, mindert das Verletzungsrisiko (kann frau auch lassen, kommt auf die weitere Verarbeitung an...)
Zu diesem Zeitpunkt kann auch, um den Durchmesser zu verkleinern, ein Stück rausgeschnitten werden. Dann das Plastik entweder wieder zu einem Ring zusammen kleben, oder offen lassen, damit er sich verschiedenen Armen anpassen kann (dann aber auf jeden Fall die Ränder abkleben!!!)
Image Hosted by ImageShack.us
So etwa.

Nun folgt eine von vielen Bastelvarianten, weitere Möglichkeiten kommen später.
Image Hosted by ImageShack.us
Den Plastikring mit einem langen Stoffstreifen umwickeln.
(Muss natürlich nicht weiß sein ;) Statt Stoff kann auch Kreppband, Wolle, Papier etc verwendet werden.)
Festkleben / Nähen / Knoten, so wies klappt
Image Hosted by ImageShack.us
Alles komplett, überlappend und fest umwickeln.
Image Hosted by ImageShack.us
Jetzt einen mehr oder weniger dicken Faden nehmen und in den Stoff einweben.
Image Hosted by ImageShack.us
Das ganze mit weiteren Fäden wiederholen, bis es gefällt =)
Image Hosted by ImageShack.us
So kann es am Ende aussehen....

Viel Spass,
Liebe Grüße
Terrane

Mittwoch, 20. Oktober 2010

lang lang ists her....

soooooo, irgenwie wurd das in letzter Zeit nit wirklich was mim bloggen.....

soviel mal zwischen drin:

Der Zweite Fächer ist in Planung (nur n bissl kleeener)
Die Schokoseifenrezeptur bedarf einer Überarbeitung (schaumbilung so ungefähr -10!!! )
Badesalz selbermachen ist n kracher :)
Duftende Cremes auch
Schmuck basteln kann sehr leicht sein....


und ich hoffe ich komm in nächster Zeit dazu das alles reinzutippseln....:)

Dienstag, 14. September 2010

Breit geFächert die 2te

hier mal eben ein Bild von meinem Federfächer :)

inzwischen hab ich zwar den *Griff* noch mit schwarzem filzigem Stoff umschlagen...

Anleitung flogt ein andermal ;)



Uploaded with ImageShack.us

fühlt sich beim *wedeln* an wie eine richtige Vogelschwinge...und klappt beim Räuchern wunderbar :)

Montag, 23. August 2010

Minza wurde zu Putziska

*Soifz*
Meine Minza-Seife (genau, Minz-Seife ;) ) wurde zu Putziska...und warum?
Laugenstein.

Verdammt!!!
Meine erste Whipped, die schon mal nicht ganz so Whipped war, weil zuviel flüssige Öle drin, aber mit meinem schönen Pfefferminz-Öl...

Naja, jetzt mach ich eine Kiste mit zukünftigen Putzseifen...*jammer*
Zurück ans Zeichenbrett, denn eine Pfefferminz-Seife will ich unbedingt machen.
Vielleicht wirds auch eine Schokominza mit ein bisschen Schoko-Seife drin. Weil die DUFTET GEIL!! :)

Basteln, Machen, Tun...

Mit Chaos und Methode

Aktuelle Beiträge

John
I truly appreciate this post. I've been looking all...
Smithk415 (Gast) - 31. Mär, 09:18
John
I truly appreciate this post. I have been looking all...
Smithk983 (Gast) - 29. Mär, 01:28
Deine Stimme
...brauche ich noch zur Auswertung der Competition....!...
Aine (Gast) - 14. Aug, 15:39
Himbeer-Vanille-Dressing
Heute habe ich für meine Mam ein Dressing gemacht (Auftragsarbeit...
Terrane - 3. Aug, 21:39
Das klingt lecker....!...
Das klingt lecker....! Hast Du auch ein Foto davon....?...
Aine (Gast) - 3. Aug, 10:43

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Mein Lesestoff

Marion Zimmer Bradley
Landung auf Darkover


Suche

 

Status

Online seit 5446 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Aloholiges
Anderes
Anleitung
Basteln
Duftiges
Futter
Gut VernähT
Häkeln
Ideen - Basteln etc
Link-Tipps
Räuchern
Rezepte
Schmuck basteln
Schöner Wohnen
Stricken
Verpflanzt nochmal!
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development