Sonntag, 13. Februar 2011

anderes und gemischtes

soo, Häkelbikini ist zwar fertig, aber ein Bild wirds erstmal nicht geben ;)
zumindest nicht angezogen.
Ein Fodo nur so braucht aber auhc noch etwas, habs erstmal weggepackt, wenn das große Werke-Fotografiern losgeht, dann kommt auch eins davon.

das ist erstmal mein kleiner Pilz:
Photobucket

mit Blüten-Deckel, der mich auch noch ein paar andere Ideen gebracht hat. ;)

andere Projekte wachsen und gedeien, auch wenn sie noch eine Weile brauchen ;)
etwa so wie diese Rose:
Photobucket

Die lange ohne zu wachsen oder einzugehen vor sich hin lebte (und auch irgendwie von den Toten ohne Wasser wieder auferstanden ist, bis sie mich davon überzeugte sie wieder zu gießen ^^)
und jetzt treibt und treibt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich wieder die erste Blüte zeigt :)

Montag, 7. Februar 2011

Häkelbikini

Guten Abend :)

Momentan arbeite ich an einem Häkelbikini.


Das sind die ... Halterteile ;)
schon mit Bändern.
Wie ich den unteren Teil mache weiß ich noch nicht 100%ig aber das wird heute abend noch angegangen. Vielleicht werd ich ein paar kleine Blümchen dran machen?!

Es hat übrigens mit einer kleinen Luftmaschenkette, und dann in den erkennbaren Runden rum und rum, mit regelmäßigem Farbwechsel.

Wie ich das genau passend machen kann muss ich noch gucken....und ganz vielleicht zeig ich euch ein Bild auf dem ich ihn angezogen habe, wenn ich fertig bin ;D

Und JA, das hat alles mit meinem Großprojekt für die Häkelweste zutun :) :)


Auf bald und immer schön kreativ bleiben!!!!

Duftbällchen - Anleitung

So, heute hab ich für die Anleitung für die Duftbällchen:


Zum Anfang nehmst du eine Form, wie sie auf dem Bild zu erkenne ist. Ein spitzzulaufendes Oval, das etwa doppelt so lang wie breit ist.

Die malst du erst auf ein Stück Papier oder Pappe und schneidest es aus.
Dann überträgst du es deutlich sichtbar auf einen Stoff deiner Wahl.
Wie oft du ihn brauchst hängt an sich auch von der Form ab, aber 5-8 sind es in den meisten Fällen.

Die Teile schneidest du dann aus, mit einem kleinen Abstand zum Strich, 2-3mm.

Und jetzt beginnt die Friemelei:
Du legst zwei Stück genau aufeinander, den Strich nach außen und nun nähst du sie an einer Seite am Strich entlang genau aufeinander. Am besten doppelt

Dann kommt das nächste, wieder den Strich nach außen aufeinander und los gehts.


Je nachdem wie ich drauf bin mach ich das manchmal jeweils immer zwei und dann am Ende zusammen, und manchmal näh ich sie alle aneinander.
Allerdings wird es nicht komplett zusammen genäht, beim letzten Stück solltest du ein etwa 2 fingerbreites Stück offen lassen.


Dann müssen die oberen Enden verstärkt werden, dafür muss da immer wieder eingestochen werden, bis da so gar kein Ansatz eines Loches mehr ist ;) Damit kein Fitzelchen eines Duftkrauts mehr durch kann. Das kann nämlich tierisch kratzig werden ^^



Erst dann wird alles auf Rechts gedreht.


So, wenn du einfach nur Langeweile hattest, dann kannst du jetzt hier aufhören und einfach von vorne beginnen.


Oder eben die Füllung reinquetschen :)
In meinem Fall hab ich Lavendel genommen, den ich noch vom letzen (oder vorletzen?) Jahr übrig hatte.



Einfach immer wieder ein bisschen was reinstecken und fest drücken. am besten sehen die Bällchen aus, wenn sie schön prall gefüllt sind :)

Dann schlägst du die Öffnung ein kleines Stückchen ein und nähst es fest.
Ja, ich weiß, das lässt sich leichter sagen als machen, aber mit ein bisschen Übung ist das recht locker.


Den Faden verknoten und durch den Duftball stecken. Fest ziehen und abschneiden. ;)


Ich hoffe, das ist verständlich ;)

Dienstag, 1. Februar 2011

Die Vorbereitungen dauern an

Huhu di da!!

Ich hab die reinsten Spülhände..*bäääh*

Grad spül ich alle Gläser und Deckel und Flaschen, damit ich demnächst dann alles fertig hab.
Sobald die ersten Kräuter sprießen wird leckeres Salz gemacht... Genug damit es bis um nächsten Jahr reicht ;)
Und außerdem Pesto (Bärlauch-Pesto und Bärlauchpaste *lecker*) und ein bisschen Tee um bis zur Teezeit zu kommen...Und für Kräuterlimo...
Hach, es fängt schon wieder an ^^
Ich muss fix mal das Notizheft suchen um die Sachen aufzuschreiben :D :D

Kräuterige Grüße

Montag, 31. Januar 2011

Ein neuer Anfang!

Hi ihr Lieben!

Was Projekte angeht bin ich ja the Master(in) of Desaster ^^

Deswegen starte ich jetzt zum Jahresanfang (auch zum Frühlingsanfang ;) ) neu. Ich hab alle meine Kistelchen und Kästchen rausgekramt und alles sortiert. Und das ist auch mein Tipp für alle Projekt-Starter:

Alles Projektbezogene in Kisten sortieren. Auch so Sachen wie: Dat brauch ich später, wenn ich das&das zusammen habe. Die gibts meistens kostenlos in Schuhläden, einfach nach übriggebliebenen Schuhkartons fragen, nett lächeln und alles in eine Tasche packen :)
(Manchmal sind in solchen Schuhkartons auch noch kleine Schuhbeutel, die können auch noch nützlich sein...)

Dann werden die Kisten durchnummeriert, am besten an einer Stelle die später gut sichtbar ist.

Jetzt schnappst du dir ein leeres Schulheft/Notizbuch o.ä. und notierst dir zu jeder Zahl was genau in dem Karton ist.
Jedes Mal wenn du etwas rausnimmst oder reintust trägst du es ein.
Und jetzt drehst du das Heft um.
In die nächsten Seiten notierst du jetzt was du an Vorhaben hast und was für Material du dafür sammeln willst oder hast.

Dann die Kisten in Regale stellen....

Fertisch.

Das wars soweit erstmal,
bis demnächst!

Dienstag, 25. Januar 2011

Das Großprojekt beginnt...

Ab heute gibt es eine neue Kategorie:
Häkeln.

Denn heute hab ich anfangen an dieser Häkelschrift zu arbeiten. Sie ist teilweise nicht ganz so schwierig wie ich dachte, und in manchen Fällen hab ich noch keine Ahnung WAS das genau sein soll...

Naja, noch bin ich erst am Zeichnen und eine ungefähre Beschreibung was es sein könnte.

Aber das wird wahrscheinlich noch größer als ich dachte :D

Aber es macht Spass, jede Menge Spass.

Vielleicht komm ich heut noch zur Hälfte......^^


Liebe Grüße
Terrane

Die Zeit kurz vorm Sprung...

Ich mag und hasse diese Zeit...

Vor einigen Tagen schon hat es angefangen, das ich das neue Jahr plane, plane was ich sammeln und herstellen werde, überlege was ich dieses Jahr tue und lasse, wann ich was mache...

Ich werde schon richtig unruhig ;)

Aber das ist wohl der Fluch dieser Zeit, noch nicht Frühling, nicht mehr Winter, nicht mehr dunkel noch nicht hell...
Die Dämmerung des Jahres.

Im Moment vertreibe ich mir die Zeit (natürlich abgesehn vom stetigen lernen ;) ) mit Handarbeiten, neben gelegentlichem Häkeln (mensch macht das Spass :) ), Wichtel-Geschenk-Basteleien, Stricken und Nähen. Letzteres hauptsächlich kleine Duftsäckchen, die ich mit übriggebliebenem Lavendel fülle.
Und wenn der weg ist, werde ich wohl Duftsäckle für später im Jahr machen...

Und dann...
Naja, ich arbeite noch an einer Häkelschrift, damit ich ein anderes Projekt anfangen kann...

Und wenn das gemacht ist, dann mach ich vielleicht doch die Knopfleiste an meinen Fjörgyn. (den muss ich euch auch noch vorstellen, oder?!)

Hach, und natürlch will ich viel mehr bloggen.

Meine Duftsäckle sind übrgens wieder die Duftbälle, eine heiden-(wie passend) Arbeit, aber soooo süß!!!! :)

Auf Bald,
mit viel Elan,
Terrane

Mittwoch, 19. Januar 2011

Rolli-Schal

Dieser Rollkragenpulli-Schal ist tatächlich von einerm Rollkragenpullover inspiriert.
Mal ganz davon abgesehn, das ich selbigen Pullli dafür aufgetrennt habe ;)



Einfach 72 M anschlagen und mit Rundstrick 3Re 3li bis zur gewünschten Höhe stricken.

Also eigneltich ist es ein kurzer Strickschlauch.


Have Fun

Muschelkästchen



hier ist eins des Muschelkästchen,
aus selbst gesammelten Nordseemupfeln. :)
HIer auf dem Foto ist es noch nicht mit schwarzem Samt ausgeschlagen, das war eine Friemelei.........;)

Dienstag, 14. Dezember 2010

Muschelkästchen

So, das erste Muschelkästchen ist fertig, vielleicht schaff ich es mich demnächst mal an eine Anleitung zu machen...

Leider wird es wohl nur eine mit Worten und vielleicht mit Zeichnungen, den Entsetehungsprozess hab ich leider nicht fotografisch dokumentiert....

ich gelobe (mal wieder) Besserung und versuche meine ganzen Basteleien mal zu foton und zu erklären... ;)

kreative Grüße
Terrane

Mittwoch, 17. November 2010

:)

Ihr Name ist ChrismasCupCake :)

Basteln, Machen, Tun...

Mit Chaos und Methode

Aktuelle Beiträge

John
I truly appreciate this post. I've been looking all...
Smithk415 (Gast) - 31. Mär, 09:18
John
I truly appreciate this post. I have been looking all...
Smithk983 (Gast) - 29. Mär, 01:28
Deine Stimme
...brauche ich noch zur Auswertung der Competition....!...
Aine (Gast) - 14. Aug, 15:39
Himbeer-Vanille-Dressing
Heute habe ich für meine Mam ein Dressing gemacht (Auftragsarbeit...
Terrane - 3. Aug, 21:39
Das klingt lecker....!...
Das klingt lecker....! Hast Du auch ein Foto davon....?...
Aine (Gast) - 3. Aug, 10:43

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Mein Lesestoff

Marion Zimmer Bradley
Landung auf Darkover


Suche

 

Status

Online seit 5446 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


Aloholiges
Anderes
Anleitung
Basteln
Duftiges
Futter
Gut VernähT
Häkeln
Ideen - Basteln etc
Link-Tipps
Räuchern
Rezepte
Schmuck basteln
Schöner Wohnen
Stricken
Verpflanzt nochmal!
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development